In unserem aktuellen Forschungsprojekt "Protein-Coating für Schienen- und Kraftfahrzeuge (GreenCoat)" haben wir kürzlich mit gelungenen Tests erster Funktionsmuster einen wichtigen Meilenstein erreicht. GreenCoat zielt darauf ab, eine robuste, biologisch abbaubare Anti-Schmutz-Beschichtung auf Basis pflanzlicher Proteine zu entwickeln, die insbesondere für Schienen- und Kraftfahrzeuge geeignet ist. Dafür werden Proteine aus regionalen, nachhaltigen Nebenstromprodukten isoliert, funktionell modifiziert und als Filmbildner genutzt. Dabei unterstützt uns unser Auftragnehmer ANiMOX GmbH. Durch die partiell hydrophile Beschichtung sollen sich Verschmutzungen nicht direkt auf dem Lack ablagern, sondern mit Wasser abgewaschen werden können, wodurch der Reinigungsaufwand sowie der Wasser- und Reinigungsmittelverbrauch reduziert werden.


Das Projekt GreenCoat wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) im Rahmen des Programms Innovationskompetenz (INNO-KOM), Modul Marktorientierte Forschung (MF). Projektträger ist die Euronorm GmbH.