Gremien
Vorstand
Das IASP wird von einem Vorstand geführt. In regelmäßig stattfindenden Sitzungen berichten die Abteilungsleiter und der Geschäftsführer des IASP über die aktuelle Situation, den Stand der Forschungs- und Projekttätigkeit sowie der anstehenden Aufgaben.
- Herr Prof. Dr. Uwe Schmidt
Vorstandsvorsitzender
- Herr Dr. Stefan Köhler
Geschäftsführer - Herr Dipl.-Ing. (FH) Boris Habermann
Abteilungsleiter Land - Herr Dipl.-Ing. Adam Karl Erdös
Abteilungsleiter Stadt
Wissenschaftlicher Rat
Der Wissenschaftliche Rat des IASP unterstützt die Arbeit des An-Instituts beim Innovationstransfer und bei der damit verbundenen Öffentlichkeitsarbeit. Er hat die Aufgabe, die Interessen öffentlicher Belange bei der Durchsetzung innovativer agrarökologischer und stadtökologischer Strategien und der damit verbundenen Produkt- und Verfahrensentwicklungen in transnationaler und internationaler Dimension zu unterstützen sowie wissenschaftsstrategische Anregungen zu vermitteln. Mit Stand vom 03. November 2020 sind folgende Mitglieder im Wissenschaftlichen Rat tätig:
- Herr RA Arwid Bilk
Vorsitzender des Vereins zur Förderung agrar- und stadtökologischer Projekte e.V.
Anwaltskanzlei Bilk & Keil, Berlin
- Frau Prof. Dr. Peggy Braun
Direktorin des Instituts für Lebensmittelhygiene der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig - Frau Prof. Dr. Sabine Fuss
Leiterin der Arbeitsgruppe Nachhaltiges Ressourcenmanagement und globaler Wandel, Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC), Berlin - Herr Dr. Michael Heinemann (Sprecher)
Geschäftsführer, WHG Weißenfelser Handels-Gesellschaft mbH, Weißenfels - Herr Prof. Dr. Wolfgang Lausch
Geschäftsführer, Dr. Lausch-Consulting UG - Herr Dr. agr. Joachim Pheiffer
Geschäftsführer, Biopract GmbH, Berlin - Herr Hans-Jürgen Pluta
Beauftragter der Industrie- und Handelskammer zu Berlin und Mitglied im Umweltausschuß der IHK
Präsident des Landesverbandes Gartenbau und Landwirtschaft Berlin-Brandenburg e.V. - Herr Diplom-Volkswirt Burkhard Rhein
Abteilungsleiter, Industrie- und Infrastrukturpolitik der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB) - Frau Inge Sauerbier
Referatsleiterin für Agrarforschung im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK), Potsdam - Herr Klaus Wichert
Abteilungsleiter, Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz des Landes Berlin - Herr Prof. Dr. Uwe Schmidt
Vorstandsvorsitzender des IASP
Fachgebietsleiter Biosystemtechnik, Department für Nutzpflanzen- und Tierwissenschaften am Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften der Lebenswissenschaftlichen Fakultät - Herr Dr. Klaus-Rüdiger Sprung
Geschäftsführer, AiF Projekt GmbH, Berlin
Koordinierungsrat
Der Koordinierungsrat hat die Aufgabe, die Einhaltung des zwischen der Humboldt-Universität zu Berlin und dem rechtlichen Träger des IASP, dem Verein zur Förderung agrar- und stadtökologischer Projekte e.V., bestehenden Kooperationsvertrages zu überwachen. Diese Vereinbarung regelt das Zusammenwirken des IASP mit der Universität und dessen Eingliederung als besondere Einrichtung der Lebenswissenschaftlichen Fakultät.
Mitglieder des Koordinierungsrates gemäß § 5 der Kooperationsvereinbarung zwischen der HU und dem A.S.P. e. V. mit Stand vom 14. Oktober 2016:
- Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm
Dekan der Lebenswissenschaftlichen Fakultät, Vertreter des Instituts für Biologie der Lebenswissenschaftlichen Fakultät
- PD Dr. agr. Heiner Grüneberg
Vertreter des Albrecht Daniel Thaer-Instituts für Agrar- und Gartenbauwissenschaften der Lebenswissenschaftlichen Fakultät - Prof. Dr. Reinhard Beyer
Vertreter des Instituts für Psychologie der Lebenswissenschaftlichen Fakultät - Prof. Dr.-Ing. Eckhard Flöter
Technische Universität Berlin, Institut für Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelchemie, als externer Vertreter der Wissenschaft - Volker Hofmann
Geschäftsführer der Humboldt-Innovation GmbH, als externer Vertreter der Wirtschaft - Ralf Janus
Geschäftsführer der Bevecon Management GmbH, als externer Vertreter der Wirtschaft