Das IASP als interdisziplinär aktive Forschungseinrichtung identifiziert, konzipiert und realisiert innovative Vorhaben in Wissenschaft, Forschung und Entwicklung. Unser Ziel ist die zügige Überführung von anwendungsorientierten Lösungen für neuartige Produkte und Verfahren in die kommunale, gesellschaftliche und betriebliche Praxis.
Mehr erfahrenDr.-Ing. Patrice Ramm ist seit 2018 am IASP. Wir befragten ihn zu seiner Arbeit.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr führen wir für mehrere Auftraggeber Anbauversuche zu unterschiedlichsten Fragestellungen durch
WeiterlesenFoodBerlin ist ein Forschungs- und Innovationsnetzwerk zu nachhaltigen Ernährungssystemen in der Hauptstadtregion.
WeiterlesenWir wünschen allen GeschäftspartnerInnen und unseren MitarbeiterInnen ein frohes und gesundes Osterfest.
WeiterlesenAm IASP forschen wir an Innovationen für eine gesunde und nachhaltige Ernährung
WeiterlesenDr. Olga Gorbachevskaya ist 1999 als Praktikantin aus Moskau gekommen und hat ihre wissenschaftliche Karriere am IASP aufgebaut.
WeiterlesenFür weitere News, Artikel und Veranstaltungen geht es hier zum Archiv.
Forschung und Entwicklung am IASP sind meist interdisziplinär und sehr anwendungsorientiert. Strategisch werden vier Themenfelder (Forschungsschwerpunkte) bearbeitet, denen die Entwicklungsprojekte und Forschungsaufträge zuzuordnen sind:
Dr.-Ing. Patrice Ramm ist seit 2018 am IASP. Wir befragten ihn zu seiner Arbeit.
Wir wünschen allen GeschäftspartnerInnen und unseren MitarbeiterInnen ein frohes und gesundes Osterfest.
Auch in diesem Jahr führen wir für mehrere Auftraggeber Anbauversuche zu unterschiedlichsten Fragestellungen durch
We wish all our customers, partners and our employees a Happy Easter!
FoodBerlin ist ein Forschungs- und Innovationsnetzwerk zu nachhaltigen Ernährungssystemen in der Hauptstadtregion.
Am IASP forschen wir an Innovationen für eine gesunde und nachhaltige Ernährung