Das IASP als interdisziplinär aktive Forschungseinrichtung identifiziert, konzipiert und realisiert innovative Vorhaben in Wissenschaft, Forschung und Entwicklung. Unser Ziel ist die zügige Überführung von anwendungsorientierten Lösungen für neuartige Produkte und Verfahren in die kommunale, gesellschaftliche und betriebliche Praxis.
Mehr erfahrenUnterstützung für Forschungsprojekte zum Tiermonitoring
WeiterlesenGespräch mit dem MLUK über Innovationen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
WeiterlesenLangjährige Kooperation mit dem Bundesverband GebäudeGrün
WeiterlesenKaren Sensel-Gunke ist seit über 25 Jahren am IASP.
WeiterlesenFür weitere News, Artikel und Veranstaltungen geht es hier zum Archiv.
Unterstützung für Forschungsprojekte zum Tiermonitoring
WeiterlesenWir stellen unsere Forschungsprojekte vor
Gespräch mit dem MLUK über Innovationen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
WeiterlesenLangjährige Kooperation mit dem Bundesverband GebäudeGrün
WeiterlesenKaren Sensel-Gunke ist seit über 25 Jahren am IASP.
WeiterlesenForschung und Entwicklung am IASP sind meist interdisziplinär und sehr anwendungsorientiert. Strategisch werden vier Themenfelder (Forschungsschwerpunkte) bearbeitet, denen die Entwicklungsprojekte und Forschungsaufträge zuzuordnen sind:
Unterstützung für Forschungsprojekte zum Tiermonitoring
Long-term cooperation with the Bundesverband GebäudeGrün
Wir stellen unsere Forschungsprojekte vor
Langjährige Kooperation mit dem Bundesverband GebäudeGrün
Gespräch mit dem MLUK über Innovationen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Karen Sensel-Gunke ist seit über 25 Jahren am IASP.