Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte

an der Humboldt-Universität zu Berlin (IASP)

Das IASP als interdisziplinär aktive Forschungseinrichtung identifiziert, konzipiert und realisiert innovative Vorhaben in Wissenschaft, Forschung und Entwicklung. Unser Ziel ist die zügige Überführung von anwendungsorientierten Lösungen für neuartige Produkte und Verfahren in die kommunale, gesellschaftliche und betriebliche Praxis.

Mehr erfahren

Aktuelles

22/3/2023

🌊 Weltwassertag

🌊 Weltwassertag

Schutz der Ressource Wasser auch Thema am IASP

Weiterlesen
17/3/2023

🤝 Erfolgreiche Produktentwicklung

🤝 Erfolgreiche Produktentwicklung

Zufriedene Auftraggeber - die Biopract GmbH in der Produktentwicklung.

Weiterlesen
15/3/2023

🔬 Modernste Analysegeräte

🔬 Modernste Analysegeräte

für Forschungsaufträge und -projekte

Weiterlesen
10/3/2023

🏢 Technik für die Tierhaltung

🏢 Technik für die Tierhaltung

autoSoft entwickelt intelligente Lösungen

Weiterlesen
8/3/2023

♀️ Alles Gute zum 112. Weltfrauentag!

♀️ Alles Gute zum 112. Weltfrauentag!

58 Prozent Frauen in Wissenschaft & Forschung

Weiterlesen
1/3/2023

⭐ Mit Begeisterung für die Landwirtschaft

⭐ Mit Begeisterung für die Landwirtschaft

Dr. Andreas Muskolus arbeitet seit 2010 am IASP

Weiterlesen

Für weitere News, Artikel und Veranstaltungen geht es hier zum Archiv.

Aktuelles

🌊 Weltwassertag

Schutz der Ressource Wasser auch Thema am IASP

Weiterlesen

🤝 Erfolgreiche Produktentwicklung

Zufriedene Auftraggeber - die Biopract GmbH in der Produktentwicklung.

Dr. agr. Joachim Pheiffer, Geschäftsführer, Biopract GmbH
Weiterlesen

🔬 Modernste Analysegeräte

für Forschungsaufträge und -projekte

Weiterlesen

🏢 Technik für die Tierhaltung

autoSoft entwickelt intelligente Lösungen

Weiterlesen

♀️ Alles Gute zum 112. Weltfrauentag!

58 Prozent Frauen in Wissenschaft & Forschung

Weiterlesen

⭐ Mit Begeisterung für die Landwirtschaft

Dr. Andreas Muskolus arbeitet seit 2010 am IASP

Weiterlesen

Forschung

Forschung und Entwicklung am IASP sind meist interdisziplinär und sehr anwendungsorientiert. Strategisch werden vier Themenfelder (Forschungsschwerpunkte) bearbeitet, denen die Entwicklungsprojekte und Forschungsaufträge zuzuordnen sind:

Aktuelles

🌊 Weltwassertag

Schutz der Ressource Wasser auch Thema am IASP

weltwassertag🌊 Weltwassertag
Zur Messung der Nitratauswaschung hat Emina Mešinović Gruben ausgehoben und Messgeräte installiert.

🏢 Technik für die Tierhaltung

autoSoft entwickelt intelligente Lösungen

🏢 Technik für die Tierhaltung🏢 Technik für die Tierhaltung

🤝 Erfolgreiche Produktentwicklung

Zufriedene Auftraggeber - die Biopract GmbH in der Produktentwicklung.

🤝 Erfolgreiche Produktentwicklung🤝 Erfolgreiche Produktentwicklung
Dr. agr. Joachim Pheiffer, Geschäftsführer, Biopract GmbH

♀️ Alles Gute zum 112. Weltfrauentag!

58 Prozent Frauen in Wissenschaft & Forschung

♀️ Alles Gute zum 112. Weltfrauentag!♀️ Alles Gute zum 112. Weltfrauentag!

🔬 Modernste Analysegeräte

für Forschungsaufträge und -projekte

🔬 Modernste Analysegeräte 🔬 Modernste Analysegeräte
IASP-Labor

⭐ Mit Begeisterung für die Landwirtschaft

Dr. Andreas Muskolus arbeitet seit 2010 am IASP

⭐ Mit Begeisterung für die Landwirtschaft⭐ Mit Begeisterung für die Landwirtschaft
Dr. Andreas Muskolus

Erfahrungsberichte

Dr. agr. Joachim Pheiffer, Geschäftsführer, Biopract GmbH
"Für uns als Spezialist für Enzymtechnologie in industriellen und landwirtschaftlichen Anwendungen sind die Kompetenzen des IASP in der Bioenergieforschung und in der stofflichen Nutzung von biogenen Abfallprodukten von großem Nutzen. Seit vielen Jahren arbeiten wir in verschiedenen Entwicklungsvorhaben zusammen und wissen die flexiblen Handlungsmöglichkeiten und die vielfältigen Erfahrungen des IASP in der Kooperation mit KMU sehr zu schätzen. Bei einer aktuellen Produktentwicklung für die Vergärung von Reststoffen in Biogasanlagen unterstützt uns das IASP in der wissenschaftlichen Prüfung der Produktwirksamkeit unter Feldbedingungen. Ziel sind der Nachweis der Wirtschaftlichkeit der Produkteinsatzes und verlässliche Anwendungsempfehlungen für die Praxis."
Mehr erfahren