Mit unserer neuen Rubrik „Wort des Monats“ möchten wir jeden Monat einen spannenden Begriff aus unseren Forschungsfeldern vorstellen und kurz erklären.
Im Oktober stammt das Wort aus dem Bereich Tierwohl:👉 Elektrodermale Datenerfassung
Darunter versteht man die Messung der elektrischen Aktivität der Haut. Diese Methode dient der Erfassung physiologischer Korrelate psychischer Zustände und lässt somit Rückschlüsse auf das Stressniveau eines Tieres zu. Parameter wie das Hautpotential oder der Hautwiderstand können durch Auflegen der Messelektroden über die Haut des Tieres erfasst werden und liefern wertvolle Informationen über das Wohlbefinden von Tieren – zum Beispiel bei Hunden, Schweinen oder Rindern.
🔬 Durch solche innovativen Verfahren können Forschende Stressreaktionen objektiv erfassen und damit Haltungsbedingungen gezielt verbessern.





.png)