Grün ja grün sind / alle meine Gleise ... könnte man in Abwandlung eines Kinderliedes singen. Bei der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) sind zwar noch nicht alle Gleise grün, aber das begrünte Streckennetz wächst kontinuierlich. Seit vielen Jahren ist die SSB aktives Mitglied im Grüngleisnetzwerk, und bereits seit sieben Jahren unterstützt das IASP den Ausbau des grünen Streckennetzes in Stuttgart mit umfangreichem Know how, Analysen und Beratung. So haben wir in diesem Jahr einen umfangreichen zweijährigen Modellversuch auf unserer Versuchsstation im havelländischen Berge begonnen, mit dem wir für den geplanten Neubau der U13 das optimale Substrat herausfinden - unter Simulierung der spezifischen Niederschlagssituation vor Ort in Stuttgart. Aktuell stand jedoch wieder die regelmäßige botanische Bonitur auf einigen bereits bewachsenen Grüngleisabschnitten in Stuttgart an. Die Bonitur von Pflanzen beinhaltet wesentliche Beobachtungen und Analysen zu ihrem Erscheinungsbild, wie z.B. das Erfassen von Wuchshöhe und Blattanzahl oder das Zählen von Insekten. Das Bonitieren ermöglicht u.a. die Bewertung von Schädigungen oder Mangelernährung der Pflanzen, woraus sich Schutz- und Pflegemaßnahmen wie beispielsweise der Einsatz von spezifischen Düngemitteln ergeben.