Archiv - Aktuelle Beiträge

🐏Schafwolle wirkt langfristig

Unser Staudenmatten bewähren sich im Praxistest

Weiterlesen
💡IASP beim Innovationstag

Unser Tiermonitoring auf großer Bühne

Weiterlesen
🌎4 Kontinente - 1 Ziel

Internationale Praktikanten auf unserer Versuchsstation

Weiterlesen
✅ Jahresbericht 2024 veröffentlicht

Wirtschaftlich kompliziert - wissenschaftlich erfolgreich

Weiterlesen
💪 Starker Verbund

Mitgliederversammlung der Zuse-Gemeinschaft

Weiterlesen
♻️ Bündnis für Biodiversität

Informationsveranstaltung mit Berliner Unternehmen

Weiterlesen
🚜 Landwirtschaft und KI

Unsere Forschung im Fokus

Weiterlesen
🚀 Innovationstag 2025

Wir sind dabei!

Weiterlesen
🌱 Zukunft der Ernährung

Innovativ, nachhaltig, gesund!

Weiterlesen
🏆 Ehrenmedaille für Prof. Uwe Schmidt

Dank und Anerkennung für langjährige Verdienste

Weiterlesen
🤝 Strategische Kooperation Agrarökologie

Rahmenvereinbarung mit Synergie unterzeichnet

Weiterlesen
🆕 Nachfolge im Vorstand des An-Instituts

Tsu-Wei Chen wird neuer Vorstandsvorsitzender des IASP.

Weiterlesen
🚀 VIU-Transferlunch

IASP stellt Kooperationsangebote vor

Weiterlesen
☘️ Nahrung nicht nur für Enten

Unser Projekt DuckWeed ermöglicht Innovationen.

Weiterlesen
✅ NetzWert SapoPlant

Onlineformat bringt Forschende und Praktiker zusammen

Weiterlesen
🎉 Die ZUSE-Gemeinschaft

Unser wichtigstes Netzwerk hat Geburtstag.

Weiterlesen
🚜 Unsere Dienstleistungen

Innovationen für eine nachhaltige Landwirtschaft

Weiterlesen
🌿Biologischer Pflanzenschutz

Heimische Pflanzen könnten Rohstoffquelle sein.

Weiterlesen
🚋 Grüngleis-Forum 2025

Nachhaltige Stadtmobilität gemeinsam gestalten!

Weiterlesen
⭐ 25 Jahre für das IASP

Interview mit Dr. Stefan Köhler

Weiterlesen
🌐 KI zum Wohl der Tiere

Forschung für smartes Monitoring

Weiterlesen
🌡️ 2024 global wärmstes Jahr

Auch in Berge Höchstwert ermittelt

Weiterlesen
🆕 Neue Ideen für´s neue Jahr

Enge Kooperation mit WFBB und Berlin Partner

Weiterlesen
🔬 Forschung mit der Praxis

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit ANiMOX

Weiterlesen
🌾 Nachhaltigkeit trifft Innovation

Biogene Rohstoffe im Fokus

Weiterlesen
📚 KI gegen Bodenverdichtungen

DigiRoot-Projekt erfolgreich abgeschlossen

Weiterlesen
⭐ Forschungspreis für IASP-Team

Marktnahes Projekt überzeugt Jury

Weiterlesen
🏆 Frauenpower für nachhaltige Landwirtschaft

Renommierter Messe-Award an Annika Behler

Weiterlesen
🤝 Zusammenarbeit für eine bessere Umwelt

Referenz von HanseGrand

Weiterlesen
🆕 Neuer Standort: Alte Mälzerei

Neue Möglichkeiten, neue Perspektiven!

Weiterlesen
🔎 Stellenausschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Weiterlesen
🌍 Zum Welt-Ei-Tag 2024

IASP bei Brut-Konferenz in Antalya

Weiterlesen
🌱 Nachhaltige Stadtbegrünung

Unsere Dienstleistungen im Bereich Stadtgrün

Weiterlesen
🌿 Farm-Food-Climate Festival 2024

Unser Team war dabei

Weiterlesen
🚴‍♂️ Innovative Radwegrezepturen

Unsere "BikeLane" ist ZIM-Erfolgsbeispiel

Weiterlesen
✅ Jahresbericht 2023 veröffentlicht

IASP wissenschaftlich und wirtschaftlich erfolgreich

Weiterlesen
⭐ Engagement für Biodiversität

Jan Hogrefe verstärkt unser Team Stadtgrün

Weiterlesen
📷 Ein fotografischer Rückblick

Rundgang durch unser altes Gebäude

Weiterlesen
✝️ Prof. Heinz Seifert verstorben

Nachruf auf unseren langjährigen Berater

Weiterlesen
🥇 Anerkennung für besondere Verdienste

IASP-Ehrenmedaille an Arwid Bilk und Eckart Kramer

Weiterlesen
🔬 Modernstes Equipment am IASP

Unsere Geräte für Ihre Analysen

Weiterlesen
📗 Einfach ein Evergreen

Zwei studentische Exkursionen auf unser Gründach

Weiterlesen
🐣 Unser Beitrag zur Geflügelwissenschaft

European Poultry Conference 2024

Weiterlesen
🤝 Forschung und Politik im Gespräch

Besuch von MdB Annika Klose am IASP

Weiterlesen
🥓 Tradition trifft Innovation

Erfolgreicher Technologie-Transfer nach Trebbin

Weiterlesen
🇨🇺 Wissenschaft verbindet

Kooperation zwischen HU Berlin und CUJAE Havanna

Weiterlesen
🔴 FerBeet: Innovativ & gesund

Erfolgreicher Auftritt auf dem Innovationstag

Weiterlesen
🌿Netzwerken im Grünen

Expertentreffen in Freiburg

Weiterlesen