Archiv - Aktuelle Beiträge

⭐ Mit Begeisterung für Tierwohl

Dr. Hans-Ullrich Balzer arbeitet seit 2001 am IASP

Weiterlesen
🌊 Weltwassertag

Schutz der Ressource Wasser auch Thema am IASP

Weiterlesen
🤝 Erfolgreiche Produktentwicklung

Zufriedene Auftraggeber - die Biopract GmbH in der Produktentwicklung.

Weiterlesen
🔬 Modernste Analysegeräte

für Forschungsaufträge und -projekte

Weiterlesen
🏢 Technik für die Tierhaltung

autoSoft entwickelt intelligente Lösungen

Weiterlesen
♀️ Alles Gute zum 112. Weltfrauentag!

58 Prozent Frauen in Wissenschaft & Forschung

Weiterlesen
⭐ Mit Begeisterung für die Landwirtschaft

Dr. Andreas Muskolus arbeitet seit 2010 am IASP

Weiterlesen
☘️ Nächste Phase im Projekt DuckWeed

Upscaling der Kultivierung von Wasserlinsen

Weiterlesen
🚦 Tierwohl-Ampel auf Vorfahrt

Projektergebnisse mit Landwirten und Fachmedien diskutiert

Weiterlesen
✅ Forschung für den Mittelstand

Mit der FFG verbindet uns eine fruchtbare Zusammenarbeit

Weiterlesen
🌤️ Klimakrise und Landwirtschaft

Forschungsergebnisse zu Fragen der Klimaanpassung

Weiterlesen
🏆 Wir sind Klimaanpasser!

Zukunftspreis des Bauernverbandes für Annika Behler

Weiterlesen
🇨🇺 Ministerbesuch aus Kuba

Enge Kooperation im Bereich Agrarforschung

Weiterlesen
🤝 Innovationen für Tierwohl

Praxisorientierte Kooperation mit Agrar Handelspartner

Weiterlesen
🦈 Fischfilet-Ersatzprodukt

Moderne Technologie für zeitgemäße Ernährung

Weiterlesen
⭐ Von den Pflanzen lernen ...

Susanne Herfort forscht seit fast 30 Jahren zum Stadtgrün.

Weiterlesen
🍀 Wasserlinsen als Bioressource

Erste Schritte im Projekt erfolgreich

Weiterlesen
🍃 Das Havelländische Luch

Über Melioration gestern und heute ...

Weiterlesen
🌍 Weltbodentag

Zahlreiche Projektpartner nutzen unseren Feldversuch zur Bodenfruchtbarkeit.

Weiterlesen
🎧 CELALE-Konferenz 2022

Nahrungssicherheit und Ökologie im Fokus

Weiterlesen
🥬 Unser Netzwerk

Funktionelle Pflanzenproteine für gesunde Lebensmittel (FunProNet)

Weiterlesen
📰 Kompoststreifen gegen Trockenheit

Das Fachmagazin TopAgrar berichtet über uns.

Weiterlesen
⭐ Mit Begeisterung für Tiere

Jan Häbler arbeitet seit 2009 am IASP.

Weiterlesen
🏘️ Welttag der Städte

Wir forschen für eine nachhaltige Stadtentwicklung

Weiterlesen
☘️ Unser Projekt DuckWeed

Kultivierung und Prozessierung von Wasserlinsen

Weiterlesen
🚀 So schaffen wir Innovationen

Zusammenarbeit mit dem Clustermanagement

Weiterlesen
📚 Bachelor- und Masterarbeit am IASP

Ab Januar 2023

Weiterlesen
🇫🇷 Stadtgrünexperten aus Frankreich zu Besuch

Großes Interesse für Dachbegrünung mit Schafwollmatten

Weiterlesen
🥑 Weltvegetariertag

Innovative Produkte für eine gesunde Ernährung

Weiterlesen
🌳 Schnelles Grün für Problemzonen

Statusseminar in unserem BENE-Projekt "Staudenmatten"

Weiterlesen
🗺️ Internationales Projektmeeting in Berge

Nährstoffkreisläufe in der Landwirtschaft im Fokus

Weiterlesen
📜 DGfZ-Preis für Masterarbeit am IASP

Janine Benthin für Ergebnisse ihrer Forschung ausgezeichnet

Weiterlesen
🔑 Entwicklung direkt für den Markt

Unternehmerische Ideen wissenschaftlich umgesetzt

Weiterlesen
📅 GaLaBau mit IASP-Beteiligung

Wir stellen auf der Leitmesse für Urbanes Grün aus.

Weiterlesen
⭐ "Geht nicht - gibt es nicht!"

Dr. Barbara Tzschentke findet ungeahnte Möglichkeiten

Weiterlesen
🌍 Innovation statt Elfenbeinturm

Wissenschaft, die mehr Wert schafft

Weiterlesen
📚 Jahresbericht 2021 veröffentlicht

Spät kommt er - aber hier ist er ...

Weiterlesen
🧑‍🏫 IASP unterstützt Azubi-Tag

Großes Interesse der Landwirte von morgen

Weiterlesen
🤝 Zufriedene Auftraggeber

Wir unterstützen die Biopract GmbH in der Produktentwicklung.

Weiterlesen
🐠 Tag der Fische

IASP mit Projekten zum Gesundheitsmonitoring

Weiterlesen
🈺 Praktika für junge Wissenschaftler

Kooperation mit Programm der deutschen Wirtschaft

Weiterlesen
⭐ Mit Begeisterung für neue Produkte

Dominik Gaedecke entwickelt Neues gerne selbst.

Weiterlesen
🌻 Unsere Dienstleistungen

... für kleine und mittlere Unternehmen in Forschung und Praxis.

Weiterlesen
🙏 Wir sind Ihr zuverlässiger Partner!

Mit der Havelmi eG verbindet uns eine enge Kooperation.

Weiterlesen
☀️Sommerzeit ist Erntezeit!

Auf unserer Versuchsstation ist die Getreideernte schon fast abgeschlossen.‍

Weiterlesen
🛣️ Ein Radweg, der atmet

IASP-Innovation im Test in Lüneburg

Weiterlesen
⚡Stellenausschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Stadtgrün (m/w/d)

Weiterlesen
📔 Die klügste Nacht seit drei Jahren

Stadtgrün als Thema bei der Langen Nacht der Wissenschaften

Weiterlesen
⚡Stellenausschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Food (m/w/d)

Weiterlesen
💡 "Impulse für den Aufbruch"

IASP mit innovativen Beiträgen zum Tag der Ernährungswirtschaft

Weiterlesen
⭐ Tierärztin für mehr Tierwohl

Nanna Pflugfelder hat bei uns das Tiermonitoring mit aufgebaut.

Weiterlesen
🇺🇬 Unser Praktikant aus Uganda!

Shafic Kuguli unterstützt uns auf unserer Versuchsstation.

Weiterlesen
🏷️ Ein Tag - drei Innovationen

IASP zum Innovationstag mit drei erfolgreichen Projekten

Weiterlesen
💫 Lange Nacht der Wissenschaften

Wir laden alle Wissenschaftsbegeisterten ein!

Weiterlesen
🚀 Innovationstag 2022

Unsere Entwicklungsprojekte am Innovationstag

Weiterlesen
🐟 Unser veganes Fischfilet

zum Tag des veganen Fischbrötchens

Weiterlesen
⭐ Aus Liebe zum Labor

Unsere Laborleiterin Steffi Tschuikowa im Porträt

Weiterlesen
🎓 Stadtökologie studieren

Nach 2 Jahren Pause endlich wieder Vorlesung in Präzenz

Weiterlesen
🟢 Unsere Dienstleistungen

für kleine und mittlere Unternehmen in Forschung und Praxis.

Weiterlesen
🚜 Weltbauerntag

Unser Dank geht an alle Bäuerinnen und Bauern!

Weiterlesen
🌈 Biologische Vielfalt

Am 22. Mai 1992 wurde das Übereinkommen über die biologische Vielfalt offiziell angenommen

Weiterlesen
🪰 Unser Projekt LiMoSIn

Lebend-Insektenfalle wird in Praxisreife überführt

Weiterlesen
📚 Masterarbeit am IASP

Tierindividuelle Variabilität physiologischer und ethologischer Stressreaktionen bei Milchkühen

Weiterlesen
⭐ Teamgeist und Interdisziplinarität

Dr.-Ing. Patrice Ramm ist seit 2018 am IASP.

Weiterlesen
🌾Raps auf unseren Feldern

Auch in diesem Jahr führen wir für mehrere Auftraggeber Anbauversuche zu unterschiedlichsten Fragestellungen durch

Weiterlesen
🧩IASP in FoodBerlin

FoodBerlin ist ein Forschungs- und Innovationsnetzwerk zu nachhaltigen Ernährungssystemen in der Hauptstadtregion.

Weiterlesen
🍀 Das IASP wünscht Frohe Ostern!

Wir wünschen allen GeschäftspartnerInnen und unseren MitarbeiterInnen ein frohes und gesundes Osterfest.

Weiterlesen
🍲 Heute ist Weltgesundheitstag

Am IASP forschen wir an Innovationen für eine gesunde und nachhaltige Ernährung

Weiterlesen
⭐ Wissenschaft Made in Germany

Dr. Olga Gorbachevskaya ist 1999 als Praktikantin aus Moskau gekommen und hat ihre wissenschaftliche Karriere am IASP aufgebaut.

Weiterlesen