Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte

an der Humboldt-Universität zu Berlin (IASP)

Das IASP als interdisziplinär aktive Forschungseinrichtung identifiziert, konzipiert und realisiert innovative Vorhaben in Wissenschaft, Forschung und Entwicklung. Unser Ziel ist die zügige Überführung von anwendungsorientierten Lösungen für neuartige Produkte und Verfahren in die kommunale, gesellschaftliche und betriebliche Praxis.

Mehr erfahren

Aktuelles

7/11/2025

🎙️Mut und Frauen in AgTech

🎙️Mut und Frauen in AgTech

Podcast-Tipp mit Annika Behler (IASP Berlin)

Weiterlesen
24/10/2025

📘 Wort des Monats

📘 Wort des Monats

Elektrodermale Datenerfassung

Weiterlesen
15/10/2025

⭐ Dank und Würdigung

⭐ Dank und Würdigung

IASP-Ehrenmedaille für Dr. Felicitas Bechstein

Weiterlesen
10/10/2025

🥚 Welt-Ei-Tag 2025

🥚 Welt-Ei-Tag 2025

Forschung für nachhaltige Hühnerhaltung

Weiterlesen
3/10/2025

🌿 Grüne Gleise in Stuttgart

🌿 Grüne Gleise in Stuttgart

Wissenschaftliche Begleitung durch IASP

Weiterlesen
1/10/2025

🎓 Promotion erfolgreich abgeschlossen!

🎓 Promotion erfolgreich abgeschlossen!

Unsere Susanne Herfort jetzt Dr. rer. hort.

Weiterlesen

Für weitere News, Artikel und Veranstaltungen geht es hier zum Archiv.

Aktuelles

🎙️Mut und Frauen in AgTech

Podcast-Tipp mit Annika Behler (IASP Berlin)

Weiterlesen

📘 Wort des Monats

Elektrodermale Datenerfassung

Elektrodermale Datenerfassung
Weiterlesen

⭐ Dank und Würdigung

IASP-Ehrenmedaille für Dr. Felicitas Bechstein

Weiterlesen

🥚 Welt-Ei-Tag 2025

Forschung für nachhaltige Hühnerhaltung

Weiterlesen

🌿 Grüne Gleise in Stuttgart

Wissenschaftliche Begleitung durch IASP

Weiterlesen

🎓 Promotion erfolgreich abgeschlossen!

Unsere Susanne Herfort jetzt Dr. rer. hort.

Weiterlesen

Forschung

Forschung und Entwicklung am IASP sind meist interdisziplinär und sehr anwendungsorientiert. Strategisch werden vier Themenfelder (Forschungsschwerpunkte) bearbeitet, denen die Entwicklungsprojekte und Forschungsaufträge zuzuordnen sind:

Aktuelles

🎙️Mut und Frauen in AgTech

Podcast-Tipp mit Annika Behler (IASP Berlin)

Podcast-Tipp: „Mut und Frauen in AgTech“ – mit Annika Behler (IASP Berlin)🎙️Mut und Frauen in AgTech
Preisträgerin Annika Behler über Mut und Frauen in AgTech

⭐ Dank und Würdigung

IASP-Ehrenmedaille für Dr. Felicitas Bechstein

⭐ Dank und Würdigung⭐ Dank und Würdigung
Dr. Felicitas Bechstein

🌿 Green Tracks in Stuttgart

Scientific support by IASP

🌿 Green Tracks in Stuttgart🌿 Green Tracks in Stuttgart
Challenging conditions during on-track assessments

🥚 Welt-Ei-Tag 2025

Forschung für nachhaltige Hühnerhaltung

🥚 Welt-Ei-Tag 2025🥚 Welt-Ei-Tag 2025
Projekt HealthyChick

📘 Wort des Monats

Elektrodermale Datenerfassung

📘 Wort des Monats📘 Wort des Monats
Elektrodermale Datenerfassung

🌿 Grüne Gleise in Stuttgart

Wissenschaftliche Begleitung durch IASP

🌿 Grüne Gleise in Stuttgart🌿 Grüne Gleise in Stuttgart
Schwierige Bedingungen bei der Bonitur im Gleis

Referenzen

Dr. Gunter Mann, Präsident und Geschäftsführer des BuGG
"Als Vernetzer von Unternehmen und Universitäten im Bereich der Bauwerksbegrünung engagiert sich der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) mit seinen rund 500 Mitgliedern für den Technologie-Transfer. Unsere Branche ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), denen oftmals die Ressourcen für eigene Forschung fehlen. Für diese KMU ist es wichtig, Partner an ihrer Seite zu haben, die die Wissenschaft verstehen (übrigens auch die Wissenschaft der Förderprogramme) - und die zugleich die Sprache der Unternehmen sprechen. Genau das vermag das IASP - weshalb wir froh sind, dass ein so engagiertes Team aktives Mitglied in unserem BuGG ist".
Mehr erfahren