Seit mehr als 10 Jahren leitet Andreas Muskolus die Versuchsstation im havelländischen Berge: Die Zuse-Gemeinschaft mit einem einprägsamen Porträt unseres stellvertretenden Geschäftsführers.
WeiterlesenDie Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung lockt jährlich über 40.000 Besucher auf das Ausstellungsgelände in Paaren-Glien.
WeiterlesenDas IASP ist Workpackage-Leader im EU-Forschungsprojekt "CircularAgronomics" und befasst sich in diesem Rahmen schwerpunktmäßig mit Feldstudien, auf einem Landwirtschaftsbetrieb in der Nähe von Brno in Tschechien.
WeiterlesenMit einer Vortragsveranstaltung nebst Feldrundgang würdigten das IASP und zahlreiche Kooperationspartner die nunmehr bereits 5 jährige Bewirtschaftung der Landwirtschaftlichen Versuchsstation in Berge durch das IASP.
WeiterlesenAm 12. November 2018 fand zum Abschluss des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projektes Nurec4org ein Workshop statt. "Nurec4org" steht für "Nutrient recyclates for organic farming".
WeiterlesenAm 15. und 16. Juni diskutieren in Nordschweden Vertreter von Behörden, Wirtschaft und Wissenschaft neueste europäische Entwicklungen zur Nährstoffrückgewinnung aus Abfall und Abwasser.
WeiterlesenFür weitere News, Artikel und Veranstaltungen geht es hier zum Archiv.