Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte

an der Humboldt-Universität zu Berlin (IASP)

Das IASP als interdisziplinär aktive Forschungseinrichtung identifiziert, konzipiert und realisiert innovative Vorhaben in Wissenschaft, Forschung und Entwicklung. Unser Ziel ist die zügige Überführung von anwendungsorientierten Lösungen für neuartige Produkte und Verfahren in die kommunale, gesellschaftliche und betriebliche Praxis.

Mehr erfahren

Aktuelles

22/8/2025

🛺 Sauberer saubermachen

🛺 Sauberer saubermachen

Projekt GreenCoat für biologische Schmutzabwehr

Weiterlesen
15/8/2025

🐟Fischersatz für Besseresser

🐟Fischersatz für Besseresser

Unsere Expertise für ZDF-Food Story

Weiterlesen
8/8/2025

✅ Mehr Verantwortung für IASP

✅ Mehr Verantwortung für IASP

Adam Erdös nun Stellvertretender Geschäftsführer

Weiterlesen
4/8/2025

🌦️ Ist der Juli kühl und nass …

🌦️ Ist der Juli kühl und nass …

Zwischenbilanz auf unserer Versuchsstation

Weiterlesen
1/8/2025

🇵🇪 Besuch aus Peru

🇵🇪 Besuch aus Peru

Forschung und Transfer in der Geflügelhaltung

Weiterlesen
25/7/2025

🍫 Gesunde Snacks mit wenig Zucker

🍫 Gesunde Snacks mit wenig Zucker

Bestnote für Masterarbeit im Projekt FerMaX

Weiterlesen

Für weitere News, Artikel und Veranstaltungen geht es hier zum Archiv.

Aktuelles

🛺 Sauberer saubermachen

Projekt GreenCoat für biologische Schmutzabwehr

Weiterlesen

🐟Fischersatz für Besseresser

Unsere Expertise für ZDF-Food Story

Funktionsmuster für ein Fischfilet- Ersatzprodukt
Weiterlesen

✅ Mehr Verantwortung für IASP

Adam Erdös nun Stellvertretender Geschäftsführer

Weiterlesen

🌦️ Ist der Juli kühl und nass …

Zwischenbilanz auf unserer Versuchsstation

Weiterlesen

🇵🇪 Besuch aus Peru

Forschung und Transfer in der Geflügelhaltung

Weiterlesen

🍫 Gesunde Snacks mit wenig Zucker

Bestnote für Masterarbeit im Projekt FerMaX

Weiterlesen

Forschung

Forschung und Entwicklung am IASP sind meist interdisziplinär und sehr anwendungsorientiert. Strategisch werden vier Themenfelder (Forschungsschwerpunkte) bearbeitet, denen die Entwicklungsprojekte und Forschungsaufträge zuzuordnen sind:

Aktuelles

🛺 Sauberer saubermachen

Projekt GreenCoat für biologische Schmutzabwehr

Sauberer saubermachen🛺 Sauberer saubermachen
Erste Funktionsmusterbleche mit verschiedenen Protein-Coatings

🌦️ Ist der Juli kühl und nass …

Zwischenbilanz auf unserer Versuchsstation

🌦️ Ist der Juli kühl und nass …🌦️ Ist der Juli kühl und nass …
Sieh, der Wind treibt Regen über´s Land ...

🐟Fischersatz für Besseresser

Unsere Expertise für ZDF-Food Story

🐟Fischersatz für Besseresser🐟Fischersatz für Besseresser
Funktionsmuster für ein Fischfilet- Ersatzprodukt

🇵🇪 Besuch aus Peru

Forschung und Transfer in der Geflügelhaltung

🇵🇪 Besuch aus Peru🇵🇪 Besuch aus Peru
Dr. Gilmar Mendoza (3.v.l.) inmitten unserer Innovationsgruppe Nutztierhaltung

✅ Mehr Verantwortung für IASP

Adam Erdös nun Stellvertretender Geschäftsführer

✅ Mehr Verantwortung für IASP✅ Mehr Verantwortung für IASP
Dip.-Ing. Adam Karl Erdös

🍫 Gesunde Snacks mit wenig Zucker

Bestnote für Masterarbeit im Projekt FerMaX

🍫 Gesunde Snacks mit wenig Zucker🍫 Gesunde Snacks mit wenig Zucker

Referenzen

Dr. Gunter Mann, Präsident und Geschäftsführer des BuGG
"Als Vernetzer von Unternehmen und Universitäten im Bereich der Bauwerksbegrünung engagiert sich der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) mit seinen rund 500 Mitgliedern für den Technologie-Transfer. Unsere Branche ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), denen oftmals die Ressourcen für eigene Forschung fehlen. Für diese KMU ist es wichtig, Partner an ihrer Seite zu haben, die die Wissenschaft verstehen (übrigens auch die Wissenschaft der Förderprogramme) - und die zugleich die Sprache der Unternehmen sprechen. Genau das vermag das IASP - weshalb wir froh sind, dass ein so engagiertes Team aktives Mitglied in unserem BuGG ist".
Mehr erfahren